top of page

Ansichten eines Clowns

  • Autorenbild: KK
    KK
  • 8. Aug. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Feb. 2022

Im Prinzip gleicht einer dem anderen: farblos, energielos, zuweilen auch sehr hilflos, zögernd und zum Gähnen langweilig im Abspulen des Parteiprogramms - Politiker. Mantradesk drücken sie die ewig gleichen Knöpfe, wenn sie den Gegner angehen. Im Regelfall abschalten, statt zuhören, so stromlinienförmig gleich sind die Auftritte. Aus diesem Einheitsbrei aus Politikerprofilen stechen dieser Tage zwei hervor, die sich groteskerweise äußerlich ein wenig ähneln. Doch der eine von beiden steuert sein Handeln bewußt, der andere intuitiv. Der eine setzt ganz gezielt auf das Image des Clowns, der andere will diesen Eindruck mit allen Mitteln verhindern. Boris Johnson und Donald Trump. Im Gegensatz zu Trump sucht Johnson das Image des Verrückten. Kurz bevor Johnson vor die Kameras tritt, verwuschelt er absichtlich seine Haare. In einem Interview mit der Zeit analysiert Fintan O'Toole, ein irischer Kolumnist, auf brillante Weise Boris Johnson, den Brexit und das Vereinigten Königreich. Doch lesen Sie selbst:



 
 
 

Comments


bottom of page