Grünschnabel, der
- KK
- 5. Juni 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Feb. 2022
Wortart: Substantiv, maskulin
Gebrauch: oft abwertend
Bedeutung: junger, unerfahrener, aber oft vorlauter Mensch/Erpel; Neuling, Anfänger[in]
Herkunft: natürlich aus dem Tierreich.
Hier ist einer am Werk. Ein junger Erpel ohne Manieren. Dass er jung ist, zeigt nicht nur der grüne Schnabel, sondern auch die noch recht kurze Erpellocke. Am Pürzel. Ein unerfahrener Neuling und Anfänger im Umgang mit Damen. Tze.
Comentários